





















![KSB_Header_1920x440_QR[26]](https://digitaldatachain.com/wp-content/uploads/2025/03/KSB_Header_1920x440_QR26.jpg)




























DIN SPEC 91406 – FAQ
Sind mit der DIN Spec ID auch nicht serialisierte Objekte markierbar?
Nein, die DIN Spec ID dient ausschließlich der Markierung von serialisierten Objekten. Eine eineindeutige Referenz muss gewährleistet sein.
Kann mit dem Link, der der DIN Spec ID zugrunde liegt, auch auf Modellinformationen verwiesen werden?
Ja das ist möglich und technisch über eine entsprechende Gestaltung der DIN Spec ID umsetzbar.
Muss der Link der AutoID auf einen öffentlichen Bereich verweisen, oder kann er auch ein Login erfordern?
Er kann auch auf einen nicht öffentlich zugänglichen Bereich verweisen. Idealwerweise sind Modellinformationen öffentlich zugänglich und Equipmentinformationen in einem geschützen Bereich z.B. auf einer Informationsaustauschplattform zugänglich.
Kann bei zu geringem Platz auch vom geforderten Fehlerkorrektulevel abgewichen werden?
Nein, da nur unter Berücksichtigung der spezifizierten Fehlerkorrektulevel (Q, mindestens jedoch M) das Auslesen beim Betreiber gewährleistet werden kann.
Der Platz reicht nicht aus für einen QR-Code auf dem Gerät. Was kann getan werden?
Statt eines QR-Codes kann ein DataMatrix Code verwendet werden, welcher kleinere Abmessungen erlaubt.
Der 2D-Code passt nicht auf das Typenschild. Was kann getan werden?
Es ist möglich, die AutoID (2D-Code plus ggf. RFID/NFC Transponder) in der Nähe des Typenschildes separat anzubringen.
Muss ich meine internen IDs alle auf die AutoID umstellen?
Nein. Es ist möglich eine Verknüpfung zwischen existierenden ID-Systemen und der AutoID herzustellen. Dies kann auch in mobile Applikationen integriert werden.
Kann bzw. soll zum Beispiel auch ein Kabel oder ein Kabelbaum gemäß IEC 61406 gekennzeichnet werden ?
Eine IEC 61406 konforme Kennzeichnung ist nur für Objekte möglich und sinnvoll die serialisiert werden. D.h., wenn das Kabel oder der Kabelbaum eindeutig als einzelnes Objekt von einem anderen Kabel oder Kabelbaum unterschieden werden soll, dann kann eine IEC 61406 konforme Kennzeichnung verwendet werden.